- ausschleusen
- aus||schleu|sen 〈V. tr.; hat〉1. ein Schiff \ausschleusen aus der Schleuse bringen, leiten2. jmdn. \ausschleusen 〈fig.〉 jmdn. aus einem Gebiet od. Land herausschmuggeln
* * *
aus|schleu|sen <sw. V.>:1. <hat>a) aus der Schleuse herausfahren lassen:ein Schiff, Personen a.;b) durch geschicktes Verfahren [heimlich] aus einem geschlossenen Bereich herausbringen:Islamisten a.;er hatte viele Bürger der DDR in die BRD ausgeschleust.2. <ist> aus der Schleuse herausfahren.* * *
aus|schleu|sen <sw. V.>: 1. <hat> a) aus der Schleuse herausfahren lassen: ein Schiff, Personen a.; b) durch geschicktes Verfahren [heimlich] aus einem geschlossenen Bereich herausbringen: meldete ... ADN die Festnahme von zwei Österreichern, die ... Bürger der DDR unter Missbrauch der Transitwege in die BRD ausgeschleust haben sollen (MM 28. 7. 73, 4); 1951 wurde Barbie vom USA-Geheimdienst mit Personalpapieren ... ausgerüstet und nach Südamerika ausgeschleust (NBI 36, 1983, 20). 2. aus der Schleuse herausfahren <ist>: Als die „Lech“ ausschleuste, waren die U-Boote bereits in voller Fahrt in Richtung Nordsee (MM 17. 9. 66, 25).
Universal-Lexikon. 2012.