ausschleusen

ausschleusen
aus||schleu|sen 〈V. tr.; hat
1. ein Schiff \ausschleusen aus der Schleuse bringen, leiten
2. jmdn. \ausschleusen 〈fig.〉 jmdn. aus einem Gebiet od. Land herausschmuggeln

* * *

aus|schleu|sen <sw. V.>:
1. <hat>
a) aus der Schleuse herausfahren lassen:
ein Schiff, Personen a.;
b) durch geschicktes Verfahren [heimlich] aus einem geschlossenen Bereich herausbringen:
Islamisten a.;
er hatte viele Bürger der DDR in die BRD ausgeschleust.
2. <ist> aus der Schleuse herausfahren.

* * *

aus|schleu|sen <sw. V.>: 1. <hat> a) aus der Schleuse herausfahren lassen: ein Schiff, Personen a.; b) durch geschicktes Verfahren [heimlich] aus einem geschlossenen Bereich herausbringen: meldete ... ADN die Festnahme von zwei Österreichern, die ... Bürger der DDR unter Missbrauch der Transitwege in die BRD ausgeschleust haben sollen (MM 28. 7. 73, 4); 1951 wurde Barbie vom USA-Geheimdienst mit Personalpapieren ... ausgerüstet und nach Südamerika ausgeschleust (NBI 36, 1983, 20). 2. aus der Schleuse herausfahren <ist>: Als die „Lech“ ausschleuste, waren die U-Boote bereits in voller Fahrt in Richtung Nordsee (MM 17. 9. 66, 25).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Rollenbahn — Rollenbahnen und Verschiebewagen Rollenförderer für Behälter und Kartons bis 50 kg Nutzlast Der Rollenförderer (auc …   Deutsch Wikipedia

  • Rollenplan — Rollenbahnen und Verschiebewagen Rollenförderer für Behälter und Kartons bis 50 kg Nutzlast Der Rollenförderer (auc …   Deutsch Wikipedia

  • Rollgang — Rollenbahnen und Verschiebewagen Rollenförderer für Behälter und Kartons bis 50 kg Nutzlast Der Rollenförderer (auc …   Deutsch Wikipedia

  • Rollgangsplan — Rollenbahnen und Verschiebewagen Rollenförderer für Behälter und Kartons bis 50 kg Nutzlast Der Rollenförderer (auc …   Deutsch Wikipedia

  • Grundbau — (Gründung, Fundierung; hierzu Tafel »Gründung«). Je nach der Beschaffenheit des Baugrundes, der in angemessener Tiefe, mit oder ohne Wasserandrang erreichbar oder nicht erreichbar ist, und je nach dem Zweck und der Wichtigkeit des Bauwerkes, ob… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Rollenförderer — Rollenbahnen und Verschiebewagen …   Deutsch Wikipedia

  • Gründung — (foundation; fondation; fondazione) umfaßt die Ausführung aller Bauarbeiten, um einem Bauwerke auf den natürlich gelagerten Schichten des Bauuntergrundes sicheren Stand zu geben. Man unterscheidet natürliche G., wenn das Bauwerk auf den… …   Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • Luftdruck — (hierzu Karte »Luftdruck und Windverteilung«), der dem Gewicht einer über einer bestimmten Fläche ruhenden Luftsäule entsprechende Druck. Er wird durch die Höhe einer gleichschweren Quecksilbersäule gemessen (s. Barometer) und beträgt am… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Druckluftkrankheit — Drụck|luft|krank|heit 〈f. 20; unz.〉 = Caissonkrankheit * * * Druckluftkrankheit,   Druckfallkrankheit, Dekompressionskrankheit, Caissonkrankheit [kɛ sɔ̃ , französisch], Taucherkrankheit, Bezeichnungen für akute Krankheitserscheinungen, die… …   Universal-Lexikon

  • Ausschleusung — Aus|schleu|sung, die; , en: das Ausschleusen; das Ausgeschleustwerden. * * * Aus|schleu|sung, die; , en: das Ausschleusen, Ausgeschleustwerden …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”